Brustimplantat Operation: Alles, was Sie wissen müssen

Die Brustimplantat Op ist eine der häufigsten chirurgischen Eingriffe in der plastischen Chirurgie. In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um das Thema Brustimplantate, von den verschiedenen Arten über den Operationsablauf bis hin zur Nachsorge. Dieser umfassende Ratgeber ist darauf ausgelegt, Ihnen die Informationen zu geben, die Sie benötigen, um eine wohlüberlegte Entscheidung zu treffen.

Was sind Brustimplantate?

Brustimplantate sind medizinische Geräte, die in die Brust eingesetzt werden, um deren Volumen zu erhöhen oder das Aussehen der Brüste zu verbessern. Sie kommen häufig zur Anwendung bei Frauen, die eine Brustvergrößerung wünschen, oder zur Rekonstruktion nach einer Mastektomie. Es gibt verschiedene Materialien und Formen von Implantaten, die je nach individuellem Wunsch und Körperbau ausgewählt werden können.

Arten von Brustimplantaten

Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Brustimplantaten: die siliconbasierten Implantate und die salzlösungsbasierten Implantate.

  • Siliconimplantate: Diese Implantate sind mit einem gelartigen Silikon gefüllt, das sehr natürlich aussieht und sich auch so anfühlt. Sie sind beliebt, da sie ein sehr ästhetisches Ergebnis bieten.
  • Sphysiologische Kochsalzlösung: Diese Implantate sind mit einer sterile Kochsalzlösung gefüllt. Im Falle einer Ruptur wird die Flüssigkeit vom Körper einfach absorbiert, was sie sicher macht.

Vorbereitungen vor der Operation

Vor einer Brustimplantat Op sind mehrere Schritte notwendig, um sicherzustellen, dass Sie optimal vorbereitet sind:

  1. Beratungsgespräch: Ein ausführliches Gespräch mit Ihrem plastischen Chirurgen, in dem Ihre Wünsche und Erwartungen besprochen werden.
  2. Körperliche Untersuchung: Jeder Patient muss eine gründliche Untersuchung durchlaufen, um sicherzustellen, dass keine gesundheitlichen Bedenken bestehen, die die Operation gefährden könnten.
  3. Vorbereitung der finanziellen Aspekte: Klären Sie die Kosten der Operation und prüfen Sie, ob Ihre Versicherung einen Teil der Kosten übernimmt.

Der Ablauf der Brustimplantat Operation

Eine typischen Brustimplantat Operation verläuft in mehreren Schritten:

1. Anästhesie

Die Operation beginnt normalerweise mit einer Anästhesie, die entweder als Vollnarkose oder als örtliche Betäubung durchgeführt wird. Ihr Chirurg wird empfehlen, welche Art der Anästhesie für Sie am besten geeignet ist.

2. Schnittführung

Der nächste Schritt ist die Durchführung von Schnitten. Es gibt verschiedene Techniken:

  • Periareolär: Der Schnitt erfolgt um die Brustwarze, was die Narbenbildung reduziert.
  • Inframammär: Der Schnitt wird in der natürlichen Falte unter der Brust gemacht, was eine hervorragende Sicht auf das Implantat ermöglicht.
  • Transaxillär: Der Schnitt erfolgt in der Achselhöhle, dadurch bleibt das Brustgewebe unberührt.

3. Platzierung des Implantats

Das Brustimplantat kann entweder unter dem Brustgewebe oder unter dem Brustmuskel platziert werden, was je nach Form und Größe der Brüste sowie den Wünschen der Patientin variiert.

4. Schließen der Schnitte

Nachdem das Implantat platziert wurde, werden die Schnitte sorgfältig geschlossen, oft mit speziellen Fäden, die sich von selbst auflösen.

Nach der Operation

Die Nachsorge spielt eine entscheidende Rolle für die Genesung:

  • Ruhen Sie sich in den ersten Tagen nach der Operation aus.
  • Vermeiden Sie körperliche Anstrengungen und Sport für mindestens vier bis sechs Wochen.
  • Besuchen Sie alle Nachsorgetermine, um die Fortschritte zu überwachen und mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen.

Risiken und Komplikationen

Wie bei jeder Operation gibt es Risiken und mögliche Komplikationen, die bei der Brustimplantat Op auftreten können. Dazu gehören:

  • Infektionen: Diese können jederzeit nach einem chirurgischen Eingriff auftreten.
  • Kapselfibrose: Eine verhärtete Kapsel um das Implantat kann sich bilden und die Form beeinträchtigen.
  • Implantatruptur: In sehr seltenen Fällen kann das Implantat reißen, was zu einem Austausch des Implantats führen kann.

Vorteile einer Brustimplantat Operation

Die Brustimplantat Operation bietet zahlreiche Vorteile:

  • Verbesserung des Selbstbewusstseins: Viele Frauen berichten von einem erhöhten Selbstwertgefühl nach der Operation.
  • Ästhetische Ergebnisse: Eine professionell durchgeführte OP kann zu einer sehr natürlichen und attraktiven Brustform führen.
  • Vielseitigkeit: Die Möglichkeit, die Größe und Form zu wählen, ermöglicht es Frauen, individuelle Wünsche zu realisieren.

Fazit

Die Entscheidung für eine Brustimplantat Op ist nicht zu unterschätzen. Es ist wichtig, sich umfassend zu informieren und alle Optionen abzuwägen. Ein qualifizierter Plastischer Chirurg kann Sie dabei unterstützen, die beste Entscheidung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen und Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen, besuchen Sie die Website drhandl.com für weitere Informationen und eine persönliche Beratung.

brust implantat op

Comments